Quantcast
Channel: Fachmedien News» Interviews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 37

Werner Nieberle: „Unsere Funktion als mehrmedialer Wissens- und Kommunikationspartner ausbauen“

$
0
0
vogel_interview_nieberle_500

Werner Nieberle

Die Vogel IT-Medien führen fünf Portale für IT-Entscheider unter eigener Flagge, nachdem das Lizenzgeschäft mit TechTarget zu Ende ging. Fachmedien NEWS sprach mit Werner Nieberle, dem Geschäftsführer der Vogel IT-Medien mit Sitz in Ausgburg.

Warum endete das Lizenzgeschäft mit TechTarget?

Werner Nieberle: Der Lizenzgeber hat in der jüngsten Vergangenheit seine Internationalisierungsstrategie geändert und beschlossen, in die lukrativsten Märkte – darunter China und UK, wo dies bereits geschehen ist, und jetzt Deutschland – direkt zu gehen. Gleichzeitig wollten die Vogel IT-Medien die Marken weiterentwickeln und den Community-Gedanken stärker fokussieren. Deswegen lief der Vertrag nach sieben Jahren aus.

Sie wollen die Insider-Portale in Richtung Best Practices, Social Media und Events weiterentwickeln. Können Sie ein, zwei Beispiele nennen?

Werner Nieberle: Mit den Insider-Portalen und der stärkeren Social-Media-Fokussierung wollen wir unsere Leser noch mehr in die Themenfindung miteinbeziehen. Ferner werden wir die Interaktion der User in den Foren, Social-Media-Aktivitäten und Events der Insider-Portale ausbauen – und damit ein moderneres Website-Konzept für die Zielgruppen anbieten. Wir wollen so unsere Funktion als mehrmedialer Wissens- und Kommunikationspartner weiter ausbauen. Konkrete Beispiele aus diesem Monat sind etwa ein Leitfaden für die erfolgreiche Automatisierung des IT-Betriebs oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Wechsel von Exchange Server zur neuen Version inklusive Datenübernahme.

Sie nutzen Social Media vor allem, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Welche Geschäftsmodelle lassen sich hier entwickeln?

Werner Nieberle: Social Media bietet uns gute Möglichkeiten, unsere Leser und User auf dem neuesten Stand zu halten, unsere Bekanntheit auszubauen und auch auf unsere Webseiten, Aktivitäten und Veranstaltungen zu verweisen. So können wir die Reichweite unserer Fachmedienmarken erhöhen. Gleichzeitig spielt Social Media bei Veranstaltungen eine zunehmende Rolle, beispielsweise bei der Selektion und Aktivierung von fachspezifischen Event-Communities sowie bei der Sponsorenakquise. Insgesamt bleibt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle ein spannender Prozess, bei dem soziale Netzwerke durchaus interessante Möglichkeiten und Anknüpfungspunkte bieten.

Welche Rolle werden zukünftig Whitepaper und Webcasts spielen?

Werner Nieberle: Whitepaper und Webcasts werden ihre wichtige Rolle beibehalten: Sie sind essentielle Bausteine für die Lead-Generierung. Bei diesem Prozess stellen wir über Educational-Marketing-Kampagnen relevante Inhalte bereit, zu denen die User selbst finden. Das Besondere dabei: Die Inhalte haben keinen unmittelbar werblichen Charakter und bieten den Lesern und Nutzern Informationen, die für deren tägliche Arbeit wichtig sind. Der Nutzer informiert sich beispielsweise mit einem Whitepaper oder Webcast aktiv und mit einer hohen Aufmerksamkeit über eine bestimmte Problemlösung. Im Gegenzug registriert er sich mit seinen Daten. So entsteht ein Lead, also ein qualifizierter Geschäftskontakt mit beruflichen Entscheidern, den Marketing und Verkauf nutzen können.

Kann der Bereich Whitepaper und Webcasts noch ausgebaut oder ergänzt werden?

Werner Nieberle: Whitepaper und Webcasts sind wichtige Tools für die Lead-Generierung, es gibt jedoch viele Alternativen und Abwandlungen. Dies können ganz klassische Formen sein, beispielsweise Fallstudien, Best Practices oder Checklisten. Mittlerweile gibt es aber auch Abwandlungen wie E-Books, die ähnlich funktionieren. Eine weitere Möglichkeit der Lead-Generierung sind Webinare. Diese Seminare finden in einem virtuellen Konferenzraum statt, die Teilnehmer können aber über Chat-Funktionen und Voting-Möglichkeiten aktiv am Webinar teilnehmen und sparen sich so den Reiseaufwand.

www.vogel.de

Quelle/Foto: Vogel IT-Medien


Viewing all articles
Browse latest Browse all 37